Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Politik
  • Südwest
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Heilbronn

Bundesgartenschau wird zum Forschungslabor

Autonom fahren, virtuell einkaufen: Bewohner und Besucher des Heilbronner Buga-Geländes werden Tester eines digitalisierten Alltags

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
04.02.2019, 06:00 Uhr

Bewohner des Neckarbogens können sich ihre Einkäufe von selbstfahrenden Kleintransportern nach Hause bringen lassen. Repro: bfk

Von Brigitte Fritz-Kador

Heilbronn. Viel vorgenommen hat man sich in Heilbronn mit der Bundesgartenschau (Buga). Hier soll auch Zukunft stattfinden. Oberbürgermeister Harry Mergel spricht gerne von einer "kleinen Expo". Das "Spielfeld" ist der neue Stadtteil Neckarbogen, der als "Stadtausstellung" integrierter Bestandteil der Buga ist und in dem der Geist und Anspruch des Bauhauses in die Gegenwart transportiert wird. Doch trotz anspruchsvoller Architektur, alternativer Wohnformen, innovativem Bauen und Baumaterialien sind nicht alle Blütenträume aufgegangen. So musste man beim Mobilitätskonzept ein paar Gänge zurückschalten. Doch genau das verspricht nun auf andere Art "Zukunft" zu werden. Das zeigte sich, als die Wissenschaft das Wort hatte und ihre Buga-Projekte vorstellte.

Die Buga soll auch als Reallabor für Innovationen funktionieren, von denen "Future Urban Delivery", also der autonome Lieferverkehr, europaweit einzigartig sei, wie der Rektor der Hochschule Heilbronn (HHN), Oliver Lenzen, sagte. Buga-Besucher und Neckarbogen-Bewohner werden aber nicht nur mit neuen Formen der Mobilität und künstlicher Intelligenz konfrontiert. Sie werden auch Testpersonen.

Hintergrund

Hintergrund

"Buga:log" ist ein Forschungsprojekt der Hochschule Heilbronn (HHN) in Kooperation mit der Buga 2019 GmbH, der Stadt Heilbronn und der Universität Stuttgart. Es ist eines der sieben Reallabore, die im Rahmen des Förderprogramms "Reallabor Stadt" des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit

[+] Lesen Sie mehr

Hintergrund

"Buga:log" ist ein Forschungsprojekt der Hochschule Heilbronn (HHN) in Kooperation mit der Buga 2019 GmbH, der Stadt Heilbronn und der Universität Stuttgart. Es ist eines der sieben Reallabore, die im Rahmen des Förderprogramms "Reallabor Stadt" des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit Fragen der nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung in urbanen Räumen gefördert werden. bfk


[-] Weniger anzeigen

Für die wissenschaftlichen Beiträge hat man ein Schlagwort gefunden: "Impact HN". Wenn man "impact" mit Auswirkung, Einfluss, Effekt, Bedeutung oder Aufschlag übersetzt, umschreibt das ziemlich genau, was sich in den vier Themenfeldern abspielen soll, die "Mobilität", "Gesellschaft", "intelligente Technik" und "Leben" genannt werden. Akteure sind die HHN, die Duale Hochschule Heilbronn und Mosbach (DHBW), die Bildungseinrichtungen des Bildungscampus der Dieter-Schwarz-Stiftung einschließlich der TU München. Reinhold Geilsdörfer, Geschäftsführer der Stiftung, begründet die Unterstützung damit, dass "der Auftritt die Fachausrichtungen der Hochschulen auf den Punkt bringt". Junge Buga-Besucher sollen zudem für den Studienstandort Heilbronn begeistert werden.

An der Mobilität der Zukunft arbeiten viele. Die HHN ist mit einer Testrecke Teil des Landesprojektes "Autonomes Fahren" und führt dieses auf der Buga fort: Mit aller Vorsicht vor juristischen Fallstricken geht man einen Schritt weiter zum autonomen Parken. Wie das funktioniert, können Besucher am Modell erleben. Oder, wenn sie Los-Glück haben, innerhalb bestimmter Vorführungen selber in einem autonom parkenden Fahrzeug Platz nehmen. Im Modellversuch navigieren kleine Elektrofahrzeuge zu freien Parkplätzen, parken ein und aus, fahren Kolonne.

Verbinden Besucher ihre Smartphones mit dem Auto-Drive, können sie selbst einen freien Parkplatz wählen. Die Fahrsoftware ist auf alle notwendigen Funktionen ausgerichtet: Umfeld-Erfassung, Objektverfolgung, Navigation, Bahnplanung, Geschwindigkeits- und Abstandsregelung, Verhinderung von Kollisionen.

Spannend und zukunftsrelevant wird auch der autonome Lieferverkehr sein. Kleine, selbstfahrende E-Fahrzeuge und ihre Funktionen werden im Forschungsprojekt "Buga:log" erprobt. Wissenschaftlern und ihren Studenten geht es darum, die künftige Mobilität als Dienstleistung am Bedarf der Bürger auszurichten. Im Stadtteil Neckarbogen wohnen während der Buga 1200 Menschen, bis 2027 dann 3500. Die autonom fahrenden "Kleintransporter" bringen Einkäufe nach Hause. Per App spontan bestellt, liefern sie eine Pizza oder einen Blumenstrauß. Vor allem aber übernehmen sie Paketdienste. "Samocca" , das lnklusionscafé, bekommt so seine Lebensmittel. Im gleichen Zug wird der Abfall entsorgt.

Im "Living Lab Buga" können Besucher auch noch ihre Shoppingwelten mitgestalten. Sie gehen mit Virtual-Reality- Brillen "einkaufen". Dabei wird erfasst, wie sie sich dabei orientieren und verhalten. Die Ergebnisse sollen sowohl für Online-Shops wie auch im stationären Handel umgesetzt werden, betont Nicole Graf, Rektorin der DHBW Heilbronn.

Manches wird auch richtig Spaß machen. Etwa wenn man seinen Blumentopf virtuell designt, er mithilfe künstlicher Intelligenz wunschgemäß bepflanzt wird und man ihn danach mit nach Hause nimmt. Oder wenn man das Württembergische Kammerorchester dirigieren darf. Wie das geht? Die Musikstücke werden aufgezeichnet, die Bewegungen von "Dirigent" oder "Dirigentin" über Radarsensoren "übertragen". Der Zeitplan, um alles in den dafür vorgesehenen Räumen zu installieren, ist mehr als sportlich. "Es werden noch viele Schweißperlen fließen", sagt Rektor Lenzen - ganz real.

Auch interessant
  • Heilbronn: Beim Neckarbogen geht es nach der Buga gleich weiter
  • Heilbronn: Mit tausend Primeln ins Buga-Jahr
  • Buga Heilbronn: Maskottchen Karl und der Sponti-Zwerg
  • Heilbronn: Warum es so eine Bundesgartenschau noch nie gegeben hat

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Stadtentwicklung: Wenn das Land der Bauern Bauland werden soll
  • Heilbronn: Was man von der Buga mitnehmen kann
  • Heilbronn: Senioren-Abzocke am Telefon – Schlag gegen falsche Polizisten ...
  • Künzelsau: Plädoyers im Prozess gegen Pflegeoma nach Tod eines Siebenjährigen
  • Baden-Württemberg: Lehrkräfte halten sich oft nicht an Whatsapp-Verbot
  • Baden-Württemberg: Mehr tote E-Bike-Fahrer im Land
  • Heilbronn: Der Geist des Bauhauses lebt im Neckarbogen weiter
  • Blühende Geschäfte: So wird Heilbronn von der Buga profitieren
  • CDU Baden-Württemberg: Die heimliche Alternative zu Parteichef Strobl
  • Freiburg: Mehr Anrufe in der "Gift-Zentrale"
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung