Romani Rose im Gespräch zu 75 Jahren "Auschwitz-Erlass"
Vor 75 Jahren wurde im "Auschwitz-Erlass" die Vernichtung der Sinti und Roma befohlen - Romani Rose erzählt die Geschichten seiner Familie

Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau heute: Insgesamt 500 000 Sinti und Roma wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Foto: iStockphoto
Von Sören S. Sgries
Heidelberg. Wenn alles nach Plan gelaufen wäre, dann wäre Romani Rose heute nicht einmal ein toter Mann - sondern er wäre nie geboren worden. Doch Rose blickt auf ein erfülltes Leben, hat Kinder, Enkel. Wenn man so möchte, ist der 71-jährige Heidelberger ein lebender Triumph über die Nazis, über SS-Führer Heinrich Himmler und den unbedingten Vernichtungswillen des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+