So wird in 80 Metern Höhe gearbeitet
Wenn den Arbeitern sibirische Böen entgegen schlagen - Hier entsteht eine der größten Brücken Deutschlands

Noch ragt nur eine Betonverschalung über den Abgrund. Wenn die Filstalbrücke fertig ist, wird sie mit rund 80 Meter Höhe die dritthöchste Eisenbahnbrücke Deutschlands sein. Foto: dpa
Von Kathrin Löffler
Mühlhausen im Täle. Sibirische Böen schlagen den Arbeitern ins Gesicht. Um sie herum schnaufen und hämmern die Maschinen in einem fort. Rohre spucken flüssigen Beton aus. Aus den Wolken fallen Schneekristalle. So ungemütlich, so gewöhnlich - wie auf einer jeden gängigen Baustelle im Spätwinter? Nicht ganz: Hier säumt das Baugelände ein rund 80 Meter tiefer Schlund.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+