Baden-Württemberger leben weitgehend ohne Angst
Bei Frauen gibt es ein größeres Unsicherheitsgefühl. Viel Zuspruch gibt es für eine Stärkung der Polizei.

"Bodycams" sollen Polizisten vor Angriffen schützen. Foto: dpa
Von Sören S. Sgries
Heidelberg. Wer wissen möchte, wie sicher man in Baden-Württemberg lebt, der kann in die offizielle Kriminalitätsstatistik schauen. Der beständige Trend: Die Kriminalitätsbelastung sinkt. Zuletzt waren 5184 Straftaten je 100.000 Einwohner registriert worden – laut Innenministerium wurde damit für 2019 der niedrigste Wert seit Mitte der 1980er-Jahre
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+