Schulen sollen Nutzung von Microsoft-Software beenden
Absprung oder Update? Schulen setzen auf Software von Microsoft. Der Landes-Datenschutzbeauftragte macht aber Druck.

Von Axel Habermehl, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Vergangene Woche sorgte Stefan Brink wieder mal für Aufregung in den Lehrerzimmern. Per Pressemitteilung verlautbarte der Landes-Datenschutzbeauftragte, seine Behörde erwarte von Schulen, dass sie Schülern bis zu den Sommerferien Alternativen zur Cloud-Software "MS 365" von Microsoft anböten. "Ab dem kommenden Schuljahr ist die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+