Corona-Auflagen für Ukraine-Flüchtlinge gelockert
Die Erstaufnahme findet ohne Belegungsbeschränkung statt. Ein zusätzliches Ankunftszentrum soll in Meßstetten entstehen. Die Schulen sollen sich für ukrainische Kinder öffnen.

Von Roland Muschel
Stuttgart. Baden-Württemberg hat in seinen Landeserstaufnahmeeinrichtungen (Leas) bislang 1500 Geflüchtete aus der Ukraine registriert, 5700 der insgesamt 9800 Plätze sind derzeit noch frei. Die Landesregierung geht aber offenbar davon aus, dass die Kapazitäten bald erschöpft sein könnten. "Wir müssen uns darauf vorbereiten, dass innerhalb kurzer Zeit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+