Plus Baden-Württemberg

Corona-Auflagen für Ukraine-Flüchtlinge gelockert

Die Erstaufnahme findet ohne Belegungsbeschränkung statt. Ein zusätzliches Ankunftszentrum soll in Meßstetten entstehen. Die Schulen sollen sich für ukrainische Kinder öffnen.

08.03.2022 UPDATE: 09.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden
Die ehemalige Kaserne in Meßstetten soll zusätzlichen 800 Menschen Platz bieten – insgesamt hat das Land aktuell 9800 Plätze für Geflüchtete aus der Ukraine in den Erstaufnahmeeinrichtungen. Foto: Felix Kästle/dpa

Von Roland Muschel

Stuttgart. Baden-Württemberg hat in seinen Landeserstaufnahmeeinrichtungen (Leas) bislang 1500 Geflüchtete aus der Ukraine registriert, 5700 der insgesamt 9800 Plätze sind derzeit noch frei. Die Landesregierung geht aber offenbar davon aus, dass die Kapazitäten bald erschöpft sein könnten. "Wir müssen uns darauf vorbereiten, dass innerhalb kurzer Zeit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.