Und sie sind doch depressiv
Studenten sind von der Pandemie-Situation besonders belastet. Die Gesamtbevölkerung zeigt sich recht widerstandfähig.
18.03.2021 UPDATE: 19.03.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 1 Sekunde

Ob jemand depressiv wird, hat viel mit Veranlagung zu tun. Einen Grund in dem Sinne muss es nicht geben. Foto: dpa
Von Jens Schmitz, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Eine knappe Mehrheit der Erwachsenen im Land fühlt sich durch die Lockdown-Maßnahmen psychisch nur schwach oder gar nicht belastet. Das ergibt eine repräsentative Umfrage im Auftrag der AOK Baden-Württemberg, die unserer Zeitung vorliegt. Allerdings existieren zwischen den Bevölkerungsgruppen große Unterschiede. Unter anderem
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen