EnBW garantiert sicheren Betrieb
Dennoch sind im Atomkraftwerk GKN II weitere Schäden bei Dampferzeugern möglich

Dampf kommt aus dem Kühlturm (M.) von Block II des Kernkraftwerks Neckarwestheim, daneben sind Block I (l.) und Block II (r.), für dessen Wiederanfahren das Umweltministerium bereits am 22. September die Genehmigung erteilt hat. Foto: Marijan Murat/dpa
Von Hans Georg Frank
Neckarwestheim. Das Umweltministerium schließt nicht aus, dass im Atomkraftwerk GKN II in Neckarwestheim weitere rissartige Schäden an den Dampferzeugern auftreten. Schuld daran seien "noch vorhandene, nicht entfernbare Verunreinigungen" in den Heizrohren, erklärte Charlotte Vollmer von der Aufsichtsbehörde bei der Sitzung der Informationskommission. Dennoch sahen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+