RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Politik
  • Südwest
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Afrikanische Schweinepest

Heilbronn trifft Vorbereitung für den Ernstfall

Heilbronn übt in großangelegtem Rahmen das Auftauchen der Afrikanischen Schweinepest - Appell an Reisende und Fernfahrer

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
25.11.2019, 06:00 Uhr

Zwei ausgebildete Mitarbeiter bergen zur Erprobung eines möglichen Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest in Hessen einen Wildschweinkadaver. Bei einer Großübung haben sich nun auch die Behörden in Heilbronn für den Ernstfall vorbereitet. Foto: Arne Dedert / dpa

Heilbronn. (y) Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in den Wildschweinbeständen vieler Regionen Osteuropas immer weiter aus, darunter auch im Nachbarland Polen. Lediglich im angrenzenden Tschechien scheint die Infektion aktuell zum Stillstand gekommen zu sein. In Westeuropa ist Belgien betroffen. Um gewappnet zu sein, falls die Tierseuche die Region erreichen sollte, haben die Stadt Heilbronn und mehrere Behörden auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Heilbronn nun den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) simuliert. Dabei spielte ein etwa 20-köpfiges Team einen ASP-Ausbruch bei einem Wildschwein durch.

Das Szenario ging davon aus, dass ein totes Wildschwein im Wald gefunden wird und Anzeichen auf Afrikanische Schweinepest zeigt. Aufgabe der Übenden war es, das verendete Tier zu bergen und zur städtischen Verwahrstelle zu transportieren. Anschließend mussten alle Bergematerialien fachgerecht gereinigt und desinfiziert werden.

Um die heimische Haus- und Wildschweinpopulation zu schützen, müsse alles unternommen werden, "um einen Eintrag der Tierseuche ins Land durch menschliches Fehlverhalten zu verhindern, einen möglichen Seuchenausbruch rasch zu erkennen und diesen konsequent zu bekämpfen", erklärte Bürgermeisterin Agnes Christner.

Hintergrund

> Die Afrikanische Schweinepest wird durch ansteckende Viren bei Haus- und Wildschweinen verursacht und verläuft meist tödlich. Therapie oder Impfung sind nicht möglich und auch verboten. Andere Tiere oder Menschen können sich zwar nicht anstecken, die Seuche verursacht aber neben großem

[+] Lesen Sie mehr

> Die Afrikanische Schweinepest wird durch ansteckende Viren bei Haus- und Wildschweinen verursacht und verläuft meist tödlich. Therapie oder Impfung sind nicht möglich und auch verboten. Andere Tiere oder Menschen können sich zwar nicht anstecken, die Seuche verursacht aber neben großem Tierleid auch hohe wirtschaftliche Schäden durch Handelseinschränkungen und -verbote. Seit Juni 2007 breitet sich das Virus der ASP in der Haus- und Wildschweinpopulation, ausgehend von Georgien, in Europa und Asien aus. Die wirtschaftlichen Verluste belaufen sich Schätzungen zufolge allein in China auf weit mehr als 100 Milliarden Euro. Damit ist die ASP in jüngster Zeit weltweit die Tierseuche mit den größten wirtschaftlichen Schäden. (rnz)


[-] Weniger anzeigen

Die Federführung bei der Koordinierung der Übung hatte die Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Ordnungsamtes. Abteilungsleiterin Dr. Gudrun Vollrath stellte jedoch klar: "Die Seuchenbekämpfung ist nicht allein Sache der Veterinärbehörden. Vielmehr kommt es im Falle eines Ausbruchs auf eine gute und reibungslose Zusammenarbeit vieler Stellen an. Deshalb sind ein kreis- und behördenübergreifender Austausch schon bei der Vorbereitung ein wichtiger Faktor."

Neben der Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung waren daher viele weitere städtische Stellen an der Übung beteiligt, darunter das Ordnungsamt, das Betriebsamt und die Entsorgungsbetriebe. Weiterhin waren der städtische Forst, die Feuerwehr, der Katastrophenschutz und Teilnehmer anderer Veterinärbehörden aus Baden-Württemberg als Beobachter eingeladen. Vonseiten der Jägerschaft waren der Kreisjägermeister, der Hegeringleiter und sein Stellvertreter sowie der Revierinhaber Heilbronn-Nord anwesend.

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz nahm für die Landesregierung als Beobachterin an der Übung teil und zeigte sich beeindruckt von den Maßnahmen. "Ich begrüße es ausdrücklich, dass sich die Stadt Heilbronn auf einen Ausbruch dieser Tierseuche so intensiv vorbereitet." Durch den regen Reise- und Fernverkehr auf der A6 bestehe durchaus ein hohes Eintragsrisiko entlang dieser Autobahn, betonte sie.

Die Verbreitung der Krankheit erfolgt nicht nur durch direkten Kontakt von Tier zu Tier, sondern insbesondere über größere Entfernungen durch kontaminierte Materialien von Schweinen, die sich mit dem ASP-Virus angesteckt haben. In Deutschland wurde das Virus bisher noch nicht nachgewiesen. Das Risiko der Einschleppung in die Bundesrepublik Deutschland wird durch menschliches Handeln jedoch als hoch angesehen. Beispielsweise kann eine Ausdehnung durch unachtsam weggeworfenes kontaminiertes Fleisch stattfinden. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz appelliert daher an alle Reisenden und Fernfahrer, kein unbehandeltes Fleisch oder Fleischerzeugnisse aus den von der ASP betroffenen Regionen mitzubringen und, falls dies dennoch erfolgen sollte, diese Produkte in keinem Fall in der freien Natur zu entsorgen.

Auch interessant
  • Experte: Virus wird zuschlagen: Immer mehr Schweinepest-Fälle nahe deutscher Grenze
  • Hochinfektiöser Virus: Afrikanische Schweinepest kommt Deutschland immer näher

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
Meist kommentiert
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
Meist gelesen
  • Aglasterhausen: Auf die Gegenfahrbahn geraten (Update)
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Keine Kritik an der Bahn: Darum saß Greta Thunberg im ICE auf dem Fußboden
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Mannheim-Waldhof: Polizisten erschießen 44-jährigen Mann
  • A6 bei SInsheim: Sturmböen sorgen für Autobahn-Vollsperrung
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
Meist kommentiert
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Kampf gegen die Kampfhundesteuer: "Es kann nicht sein, dass alle büßen müssen"
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Bammental/Neckargemünd: Wird der B45-Radweg niemals gebaut?
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
Meist gelesen
  • Aglasterhausen: Auf die Gegenfahrbahn geraten (Update)
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Keine Kritik an der Bahn: Darum saß Greta Thunberg im ICE auf dem Fußboden
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Neckargemünd: Schwerverletzter Mann im Menzerpark gefunden (Update)
  • Mannheim-Waldhof: Polizisten erschießen 44-jährigen Mann
  • A6 bei SInsheim: Sturmböen sorgen für Autobahn-Vollsperrung
  • Vorbilder im Netz: Diese zwei Heidelbergerinnen sind Influencer bei Instagram (plus Video)
  • Mosbach: Polizei liegt auf der Lauer und schnappt Serien-Einbrecher
weitere Meldungen
  • Plastikmüll: Die Gefahr im Storchennest
  • Heilbronn: 40-Tonner kippt um - Zuckerrüben überschütten Gehweg
  • Wetter im Südwesten: Milder Wochenstart mit bis zu 16 Grad
  • Heilbronn: Petition fordert, offene Fragen zu NSU-Morden zu klären
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Baden-Württemberg: So stehen die Chancen auf weiße Weihnachten
  • Wetter im Südwesten: Regen, Neuschnee und Glätte
  • Stuttgart: Hochschulen bekommen 1,8 Milliarden Euro zusätzlich
  • Karlsruhe: Männer auf Weihnachtsmarkt festgenommen - Mutmaßliche Terroristen?
  • Heilbronn: Vermummte mit Schusswaffen wollten nur Video drehen
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung