Plus Winfried Kretschmann

Klimaziele, Bildungskrise und das Ende seiner Amtszeit

Im RNZ-Interview spricht der 77-Jährige über seine Rekord-Amtszeit, Streit ums Klima, Bildungspolitik – und warum er nicht nur "Ministerpräsident der Grünen" ist.

05.07.2025 UPDATE: 05.07.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 21 Sekunden
Winfried Kretschmann bezweifelt schnellen Siegeszug des E-Autos
Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) während eines Pressetermins zum Abschluss des Projekts «SAFE» zum Aufbau von Elektroauto-Ladesäule. Foto: Marijan Murat/dpa
Interview
Interview
Winfried Kretschmann
Ministerpräsident von Baden-Württemberg

Ulrike Bäuerlein und Axel Habermehl, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Die größte Hitze ist vorüber. Als Winfried Kretschmann (Grüne) am Donnerstagvormittag auf die Terrasse tritt, weht ein kühles Lüftchen um die Villa Reitzenstein. Der Ministerpräsident (77) hat noch zu tun.

In wenigen Wochen wird er Erwin Teufel überholen und dann mit 5203 Tagen im Amt der am längsten regierende

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.