Klimaziele, Bildungskrise und das Ende seiner Amtszeit
Im RNZ-Interview spricht der 77-Jährige über seine Rekord-Amtszeit, Streit ums Klima, Bildungspolitik – und warum er nicht nur "Ministerpräsident der Grünen" ist.



Ministerpräsident von Baden-Württemberg
Ulrike Bäuerlein und Axel Habermehl, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Die größte Hitze ist vorüber. Als Winfried Kretschmann (Grüne) am Donnerstagvormittag auf die Terrasse tritt, weht ein kühles Lüftchen um die Villa Reitzenstein. Der Ministerpräsident (77) hat noch zu tun.
In wenigen Wochen wird er Erwin Teufel überholen und dann mit 5203 Tagen im Amt der am längsten regierende
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+