Plus Südwest

Rekordtief bei Kinderbetreuung

Besonders drastisch sank der Wert in den Stadtkreisen Pforzheim, wo nur noch 77 Prozent der Kinder betreut werden, sowie Heidelberg und Mannheim.

11.10.2023 UPDATE: 11.10.2023 12:05 Uhr 40 Sekunden

Symbolfoto: dpa

Stuttgart. (dpa/lsw) In Baden-Württemberg ist die Betreuungsquote von Drei- bis Sechsjährigen auf ein Rekordtief gesunken. Nur noch rund 91 Prozent der Kinder in dieser Altersgruppe würden in Einrichtungen wie Kitas oder in der Kindertagespflege betreut, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch in Stuttgart mit. Das sei der niedrigste Wert seit Einführung der Erhebung im Jahr 2006 und er entspricht in etwa auch dem Bundesdurchschnitt von 90,9 Prozent. Im Vorjahr hatte die Quote im Südwesten noch bei 92,2 Prozent gelegen; 2013 etwa bei 95,1.

Besonders drastisch sank der Wert in den Stadtkreisen Pforzheim, wo nur noch 77 Prozent der Kinder betreut werden (Vorjahr fast 90), sowie Heidelberg und Mannheim. Bei den unter drei Jahre alten Kindern stieg die Betreuungsquote im Südwesten hingegen leicht um 1 Prozentpunkt auf 31 Prozent.

Insgesamt waren zum Stichtag 1. März 2023, auf den sich die Zahlen beziehen, mehr als 506 000 Kinder in Tagesbetreuung. Die Statistik erfasst hierbei Kinder bis zum Alter von 13. Der Löwenanteil - mehr als 485 000 - kam in den rund 9800 Krippen, Kindergärten oder Schülerhorten unter. Knapp 23 000 wurden im Rahmen der Kindertagespflege betreut - also beispielsweise durch Tagesmütter oder Tagesväter.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.