Südwest

Kulturbetriebe könnten es ab Herbst leichter haben

Mit Impfnachweisen und Tests könnten im Juni wieder Veranstaltungen zugelassen werden.

22.04.2021 UPDATE: 22.04.2021 09:12 Uhr 54 Sekunden
Symbolfoto: Pixabay/ulma93

Ravensburg. (dpa/lsw) Kunststaatssekretärin Petra Olschowski (Grüne) geht davon aus, dass der wegen Corona ausgebremste Kulturbetrieb ab Herbst wieder in ein besseres Fahrwasser kommt. Auf dem Weg zurück zur Normalität bis dahin setze sie auf das Dreierbündnis Luca-App, Impfnachweis und Tests, sagte Olschowski. Derzeit liefen die Koalitionsverhandlungen zu den Vorhaben der nächsten Jahre. "Und schon jetzt ist klar, dass es finanziell enger wird. Man muss natürlich bedenken, dass das Land auch durch die geleisteten Nothilfen in eine angespannte Haushaltssituation gekommen ist."

Mit Impfnachweisen und Tests könnten möglichst im Juni wieder Veranstaltungen zugelassen werden. "Aber ganz ehrlich, ich kann es nicht sagen. Wer weiß schon, welche Mutante noch kommt, ob die Impfstoffe dagegen wirken", sagte Olschowski.

Vonseiten des Landes gibt es laut der Grünen-Politikerin zwei Programme, die aufgelegt worden seien. Das eine ist die Fortsetzung von "Kunst trotz Abstand", das Kultureinrichtungen und Ensembles unterstützt, die für den Sommer und den Herbst planten. "Unser neues Programm ist ein Stipendium für Künstler und Künstlerinnen der unterschiedlichen Sparten, für das 15 Millionen Euro zur Verfügung stehen." Die Höhe des Stipendiums betrage 3500 Euro, nach drei Wochen seien 915 Bewerbungen eingegangen. "Dieses Stipendium für junge, aber auch für erfahrene Künstler geht rein von der künstlerischen Arbeit aus, nicht von finanziellen Einbußen, die belegt werden müssten. Außerdem gibt es noch unseren Nothilfefonds für Kunst- und Kultureinrichtungen. Dieser hat ein Gesamtvolumen von 32,5 Millionen Euro."

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.