Wo muss das Land bei Gleisen, Brücken und Schulen investieren?
500 Milliarden Euro sollen bundesweit in die Infrastruktur fließen. Allein im Südwesten ist der Bedarf groß.

Von Axel Habermehl, RNZ Stuttgart
Stuttgart. "Mit einem Sondervermögen von 500 Milliarden Euro bringen wir unser Land wieder in Form – durch Investitionen in Straßen, Schienen, Bildung, Digitalisierung, Energie und Gesundheit." So steht es im Sondierungspapier von Union und SPD, das als Grundlage für die Grundgesetzänderung diente, die am Dienstag den Bundestag
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+