Plus Stuttgart

Wo muss das Land bei Gleisen, Brücken und Schulen investieren?

500 Milliarden Euro sollen bundesweit in die Infrastruktur fließen. Allein im Südwesten ist der Bedarf groß.

19.03.2025 UPDATE: 19.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 46 Sekunden
Marode Brücken – hier eine Inspektion 2022 – sind ein zentrale Herausforderung. Foto: dpa

Von Axel Habermehl, RNZ Stuttgart

Stuttgart. "Mit einem Sondervermögen von 500 Milliarden Euro bringen wir unser Land wieder in Form – durch Investitionen in Straßen, Schienen, Bildung, Digitalisierung, Energie und Gesundheit." So steht es im Sondierungspapier von Union und SPD, das als Grundlage für die Grundgesetzänderung diente, die am Dienstag den Bundestag

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.