Plus Stuttgart

Landeselternbeiratsvorsitzender rechnet "mit einer Klagewelle"

Sebastian Kölsch kritisiert im RNZ-Interview die Rahmenbedingungen für die Grundschulempfehlung.

02.01.2025 UPDATE: 02.01.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden
Insbesondere die Matheaufgaben in dem Test waren offenbar deutlich zu schwer: Nur sechs Prozent der Viertklässler erreichten hier nach ersten Auswertungen das Gymnasialniveau. Foto: dpa
Interview
Interview
Sebastian Kölsch
Vorsitzender des Landeselternbeirats

Von Axel Habermehl, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Noch sind Ferien. In Schulen wie in der Landespolitik herrscht Ruhe. Doch die wird nicht von Dauer sein. Auch, weil ein Aufregerthema von vor Weihnachten weiterhin beschäftigt: Um den Zustrom auf das künftig wieder neunjährige Gymnasium zu begrenzen, führt Grün-Schwarz strengere Zugangsregeln für die Schulart ein.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.