Stadtkonzeption 2030: Heilbronn startet zum Höhenflug
Mit Stadtkonzeption 2030 soll Zukunft Heilbronns mit den Bürgern erarbeitet werden - Stadt sieht sich unter Wert verkauft

Kirchturmpolitik mal ganz anders: Blick vom Turm der Kilianskirche auf das Heilbronner Rathaus, wo man jetzt die Zukunft bis 2030 planen will. Foto: Fritz
Von Brigitte Fritz-Kador
So viel Zukunft war nie, aber auch nicht so viel Planung und Bürgerbeteiligung. Auf diesen Nenner lässt sich die Heilbronner Kommunalpolitik der nunmehr einjährigen "Ära Mergel" zurückführen. Zwar sind noch unter Alt-OB Himmelsbach Bundesgartenschau, Bildung und Bildungscampus sowie Bürgerbeteiligung und Krankenhausausbau als vier von etlichen weiteren
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App