Zunahme von Wildgänsen stellt Baden-Württemberg vor große Probleme
Nilgänse nerven. Sie sind aggressiv und vertreiben andere Vögel aus ihrem Territorium. Das größte Problem sei aber der Gänsekot auf Wiesen, etwa am unteren Neckar.

Nilgänse stehen auf einer Wiese im Schlosspark in Stuttgart. Foto: Franziska Kraufmann/dpa
Karlsruhe/Heidelberg. (dpa/lsw) Nilgänse werden in Baden-Württemberg nach Expertenmeinung zum ernsten Problem. Diese aggressive Gans vermehre sich stark und bedrohe einheimische Arten und Lebensräume, berichtet die Stelle für Wildtierforschung in Baden-Württemberg. Allein zwischen 2006 und 2015 stieg die Zahl der Jagdreviere, in den die Tiere gesichtet wurden, von 29 auf 228; die der Gemeinden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+