Plus

Salzbergwerk Heilbronn: Keine Bedenken gegen weitere Müll-Einlagerungen

Gesteinsabbruch im Salzbergwerk Heilbronn: Ursache geklärt - Sicherheitsmaßnahmen werden verstärkt

05.12.2013 UPDATE: 05.12.2013 05:00 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden
Keine Bedenken gegen die weitere Einlagerung von Müll im Heilbronner Salzbergwerk haben Betreiber wie Fachbehörden. Pro Jahr werden hier bis zu 800.000 Tonnen Abfall eingelagert. Foto: Endres
Von Brigitte Fritz-Kador

Heilbronn. Durch Schaden wird man klug. In gewisser Weise haben das auch die Salzwerke Heilbronn gelernt und sich mehr Transparenz verschrieben. Die Südwestsalz AG ist jeweils annähernd hälftig im Besitz der Stadt Heilbronn, Aufsichtsratsvorsitzender ist Wirtschaftsstaatssekretär Ingo Rust, SPD. Die Dividende im letzten Jahr betrug 8,2 Millionen Euro, ein wichtiger

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.