Pumpspeicherwerk im Schwarzwald stößt auf Widerstand
Die geplanten 1,6 Millarden Euro für das Projekt sind derzeit nicht wirtschaftlich

Neben dem bestehenden Wasserreservoir am Hornberg (Hintergrund) soll ein zweites entstehen. Illustration: Schluchseewerk AG
Von Andreas Böhme, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Zwei Knackpunkte hat das geplante Pumpspeicherkraftwerk Atdorf: Die Größe und der Preis. Mit derzeit geschätzten Baukosten von 1,6 Milliarden Euro wären Speichersee und Kaverne nicht nur das größte Wasserkraftprojekt Europas, sondern auch, gemessen an aktuellen Großmarktpreisen, nicht wirtschaftlich. Trotz allen Bekenntnissen zum regenerativen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+