Uni Hohenheim legt Details zu Tierversuchen offen
Dem Beispiel der Universität Hohenheim folgen nicht alle Forschungseinrichtungen im Land

Professor Dr. Markus Rodehutscord präsentiert in einem Versuchsstall der Uni Hohenheim die "fistulierte" Kuh Cosima, bei der Forscher den Inhalt des Pansens direkt durch eine Öffnung in der Flanke untersuchen können. Fotos: Michael Hertel
Von Jens Schmitz, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Kuh Cosima zuckt nicht einen Moment, als Professor Markus Rodehutscord am Schraubverschluss in ihrer Flanke dreht. Der Deckel der "Pansenfistel" wird entfernt, und während eine Mitarbeiterin aus dem Loch darunter strohigen Magenbrei fischt, schnuppert das zehnjährige Jersey-Rind seelenruhig durch die Inhalte in seinem Trog. "Man merkt‘s der Kuh
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+