Baden-Württemberg

Ab Dienstag knacken Schüler die Abi-Aufgaben

34.100 Schüler legen ihr Abitur ab - Nach aufgeknacktem Tresor an Stuttgarter Gymnasium: Aufgaben in Mathe und Englisch ausgetauscht

20.04.2017 UPDATE: 20.04.2017 12:18 Uhr 31 Sekunden

Symbolfoto: dpa

Stuttgart. (dpa-lsw) Mit der schriftlichen Prüfung im Fach Deutsch beginnt am Dienstag für rund 34.100 Schüler aus Baden-Württemberg das Abitur. "Ich wünsche allen starke Nerven und ein gesundes Vertrauen auf die intensive Vorbereitung", sagte Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) am Donnerstag.

Die Prüfungen in Englisch finden am 28. April, die in Mathematik am 3. Mai statt. Den Schluss bildet die Prüfung in Französisch am 5. Mai. Neu ist die Prüfung in Informatik, die erstmals an 13 allgemein bildenden Gymnasien im Land abgelegt werden kann. Die Ergebnisse sollen bis zum 30. Juni feststehen.

In Deutsch, Englisch, Französisch und Mathe sollten zum ersten Mal auch Aufgaben aus dem gemeinsamen Abiturpool aller Bundesländer zum Einsatz kommen. Weil an einem Stuttgarter Gymnasium ein Tresor mit den aktuellen Abiaufgaben aufgebrochen wurde, mussten die Aufgaben in den Fächern Mathematik und Englisch jedoch ausgetauscht werden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.