Plus

2013 war im Südwesten das Jahr der Jahrhundertunwetter

Hagelsturm, Hochwasser und unzählige kleinere Unwetter haben im Sommer 2013 in Baden-Württemberg gewütet. Die Schäden liegen in Milliardenhöhe - und noch längst ist nicht alles wieder repariert.

30.12.2013 UPDATE: 30.12.2013 14:48 Uhr 2 Minuten
Ein Mann befestigt Ende Juli an einem von einem Unwetter zerstörten Dach in Degerschlacht Abdeckfolie. Ein Unwetter mit tennisballgroßen Hagelkörnern, Sturm und Starkregen war über Teile Baden-Württembergs gefegt. Foto: dpa
Reutlingen (dpa/lsw) - Jahrhunderthochwasser an den Flüssen, Schlammlawinen am Albtrauf, vom Hagel zerstörte Autos und Häuser: 2013 hat das Wetter den Baden-Württembergern übel mitgespielt. Am dramatischsten waren die Folgen des heftigen Gewitters mit gewaltigen Hagelkörnern Ende Juli, das vor allem in den Kreisen Reutlingen und Tübingen Häuser, Autos und Felder zerstört hat. Zehntausende
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.