So wappnet sich die Stadt gegen den Klimawandel
Ein Klimaschutzkonzept wurde verabschiedet und eine Steuerungsgruppe eingerichtet. "Wir fangen hier nicht bei null an", sagt Oberbürgermeister Mergel.

Heilbronn. (RNZ) Die Teilentsiegelung und Begrünung von Verkehrsflächen, Dach- und Fassadenbegrünungen sowie die Renaturierung von Auen sind drei von insgesamt 31 Maßnahmen, mit denen sich Heilbronn gegen die unabwendbaren Folgen des Klimawandels wappnen will. Zusammengefasst sind diese im Klimaschutzteilkonzept zur Anpassung an den Klimawandel, das der Heilbronner Gemeinderat nun
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+