Kühlwasser aus dem Neckar trotz Hitze und Dürre
Für Kraftwerkskühlung wird viel Flusswasser benötigt - Betreiber in Heilbronn und Neckarwestheim wollen Ausnahmegenehmigung

Wenn der Pegel des Neckars sinkt und das Flusswasser immer wärmer wird, stellt das auch die Betreiber von Kraftwerken - hier das Kohlekraftwerk in Heilbronn - vor Probleme. Foto: Armin Guzy
Heilbronn. (rnz) Aufgrund der derzeitigen Hitzeperiode haben Betreiber einiger Kraftwerke beim Umwelt- und Energieministerium des Landes eine Ausnahmegenehmigung beantragt, darunter auch das Kernkraftwerk Neckarwestheim und das Kohlekraftwerk Heilbronn. Die Betreiber wollen den Betrieb auch dann ausnahmsweise fortsetzen, wenn die Wassertemperatur des Neckars die 28-Grad-Marke
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+