Kompetenzstelle soll für sauberere Luft sorgen
Hardware-Nachrüstung auf dem Busbetriebshof der Stadtwerke vorgestellt

Axel Middendorf (Firma HJS) erläuterte Landesverkehrsminister Winfried Hermann, Tobias Harms (SWEG) und Trapico-Geschäftsführer Eckhard Sihler (v. li.) die Wirkweise einer Hardwarenachrüstung. Foto: privat
Heilbronn. (rnz) Die Trapico Schieneninnovations-GmbH richtet für das Land Baden-Württemberg eine "Kompetenzstelle für umweltfreundliche und klimaneutrale Busantriebe BW" ein. Ihre Aufgabe ist die Beratung von Verkehrsunternehmen in Baden-Württemberg, die Linienbusverkehr betreiben. Hilfe und Beratung gibt es insbesondere zu technischen Hardware-Nachrüstungen für Dieselbusse älterer Euro-Norm
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+