Heilbronn

"Experimenta"-Parkhaus öffnet am Montag

Neue Verkehrsführung und mehr Stellplätze - Auch für Besucher der Buga und der Innenstadt

15.03.2019 UPDATE: 16.03.2019 06:00 Uhr 53 Sekunden

Nach gut einem Jahr Bauzeit wird das erweiterte Parkhaus nun eröffnet. Foto: Armin Guzy

Heilbronn. (rnz) Mit der Erweiterung der "Experimenta" ist auch das Experimenta-Parkhaus am Wilhelmskanal erweitert und die Parkplatzkapazität damit verdoppelt. Die Erschließungsstraße zum Parkhaus wurde in diesem Zuge von zwei auf vier Fahrstreifen ausgebaut. Baubeginn war im Sommer vergangenen Jahres. Die Eröffnung findet nun am kommenden Montag, 18. März, statt.

Westlich der Erschließungsstraße wurde zudem ein Bus-Parkplatz für Reisebusse hergestellt, die Besucher zur "Experimenta" bringen. Während der Zeit der Bundesgartenschau wird dieser Bus-Parkplatz auch als Shuttle-Parkplatz genutzt, um die Besucher der Buga von den Park-and-Ride-Plätzen zum Eingangsbereich zu befördern.

Bereits im vergangenen Jahr wurde die Erschließungsstraße so an die Bahnhofstraße angebunden, dass alle Fahrbeziehungen möglich sind. Die Zu- und Ausfahrt zu und von den Postfächern beziehungsweise dem Parkplatz der Deutschen Bahn ist an der Bahnhofstraße mit Rechtsein- und -ausfahrten weiterhin möglich.

Zusätzlich eingerichtet wurde eine neue Anschlussmöglichkeit des Parkplatzes der DB an die Erschließungsstraße entlang des Experimenta-Parkhauses über den die Bahn noch einen Anschluss bauen wird, damit die Postfächer zusätzlich erreichbar sind.

Besucher der "Experimenta" können das Parkhaus von Westen über die Neckartalstraße, Karlsruher Straße, Weststraße und Bahnhofstraße und von Osten über die Allee, Wilhelmstraße, Südstraße, Weststraße und Bahnhofstraße erreichen. Dadurch kann zusätzlicher Verkehr in der Innenstadt teilweise vermieden werden. Das Parkhaus kann auch weiterhin von Besuchern der Innenstadt genutzt werden.

Auch interessant
Heilbronn: Am 31. März eröffnet die "experimenta"
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.