Zahl der Erkrankungen durch Legionellen gestiegen
Die Erreger werden häufig durch zerstäubtes Wasser, wie beim Duschen, übertragen. Sie können schwere Lungenentzündungen auslösen.

Stuttgart. (dpa/lsw) Die Zahl der aufgrund von Legionellen erkrankten Menschen in Baden-Württemberg ist gestiegen. Bis Ende Juli wurden nach Angaben des Sozialministeriums 222 Fälle gemeldet. Im gesamten Jahr 2023 waren es 350, im Jahr 2022 insgesamt 248. Legionellen können bei Menschen grippeartige Beschwerden bis hin zu schweren Lungenentzündungen auslösen. Die Erreger werden häufig durch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+