Plus Gesellschaft

Mehr als 13.200 Fälle häuslicher Gewalt im Südwesten

Beleidigt, bedroht, geschlagen, gewürgt - an jedem einzelnen Tag im Jahr verzeichnet die Polizei in Baden-Württemberg im Schnitt mehr als 36 Fälle häuslicher Gewalt. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der SPD her, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach registrierte die Polizei im vergangenen Jahr 13.234 Fälle im Südwesten. Die gute Nachricht: Nach jahrelangem Zuwachs nahmen die Fallzahlen der sogenannten Partnergewalt zuletzt wieder ab - nämlich 2021 um gute 4 Prozent. 2020 waren es nämlich noch 13.819 Fälle. 2019 wurden 13.048 Fälle verzeichnet und 2018 12.109 Taten.

12.03.2022 UPDATE: 12.03.2022 09:17 Uhr 25 Sekunden
Häusliche Gewalt
Eine Frau versucht, sich vor der Gewalt eines Mannes zu schützen (gestellte Szene). Foto: dpa

Stuttgart (dpa/lsw) - Dementsprechend sank 2021 auch die Zahl der Tatverdächtigen im Bereich der häuslichen Gewalt um 3,6 Prozent von 11.784 im Vorjahr auf 11.360. In der Polizeilichen Kriminalstatistik wird die häusliche Gewalt als Partnergewalt definiert.

Die Fallzahlen häuslicher Gewalt in Baden-Württemberg seien noch immer viel zu hoch, warnt die SPD. "Partnergewalt ist ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.