Erhebung des Landes

Immer wieder fiel die Schule aus

Jede zehnte Schulstunde frei oder mit Vertretung

27.07.2018 UPDATE: 28.07.2018 06:00 Uhr 39 Sekunden

Symbolfoto: dpa

Stuttgart. (rol) An den Schulen im Südwesten haben im gerade beendeten Schuljahr 4,1 Prozent des Unterrichts nicht stattgefunden. Der Anteil der Stunden, die von einer Vertretungskraft gegeben wurden, lag bei 6,3 Prozent. Damit ist jede zehnte Schulstunde gar nicht oder nicht von der vorgesehenen Lehrkraft erteilt worden. Schlusslicht sind die allgemeinbildenden Gymnasien, an denen 6,6 Prozent des Unterrichts komplett ausgefallen sind und 6,1 Prozent durch Vertretungen überbrückt wurden.

Das ist das Ergebnis einer vom 11. bis 15. Juni 2018 durchgeführten Erhebung an allen 4500 öffentlichen Schulen im Land. In einem Drittel der Fälle fehlten die Lehrer krankheitsbedingt. Außerunterrichtliche Veranstaltungen, Fortbildungen und Elternzeit trugen ebenfalls stark zum Unterrichtsausfall bei.

Es ist die erste umfassende Erhebung des Unterrichtsausfalls in Baden-Württemberg überhaupt. Bislang gab es lediglich eine jährliche Stichprobenuntersuchung im November an 15 Prozent der öffentlichen Schulen. Mit der Vollerhebung könne man gezielt auf Probleme in der Unterrichtsversorgung reagieren, begründete Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) die Ausweitung.

Auch interessant
Trotz Lehrermangels: Tausende Lehrer gehen arbeitslos in die Sommerferien
Sinsheimer Schulen: Immer mehr Unterrichtsausfall
Unterricht an Gymnasien: Fast jede zwölfte Stunde fällt aus
Unterrichtsausfälle in Baden-Württemberg: SPD kritisiert, dass es zu wenig Lehrer an den Schulen gibt - Ministerin verspricht Besserung
Unterrichtsausfall in Baden-Württemberg: In fast jeder zehnten Stunde fehlt der Lehrer

Der Komplettüberblick verdüstert das Bild: Die Stichprobe vom November 2017 hatte noch ergeben, dass 3,6 Prozent des Unterrichts ausfallen. Ein Jahr zuvor hatte der Wert bei 3,2 Prozent gelegen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.