Plus Der Dauer-Ministerpräsident

Winfried Kretschmann und sein Platz in der Geschichte des Landes

Wie aus einem grünen Urgestein der am längsten amtierende Ministerpräsident Baden-Württembergs wurde.

08.08.2025 UPDATE: 08.08.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 11 Sekunden
Sein Wahlsieg am 27. März 2011 war eine riesige Überraschung: Nachdem die Grünen mit 24,2 Prozent knapp vor der SPD (23,1 Prozent) gelandet waren, konnte Winfried Kretschmann – hier im April 2011 – die erste grün-rote Landesregierung anführen. Foto: Marijan Murat/dpa

Von Theo Westermann, RNZ Stuttgart

Baden-Württemberg. Der Erfolg war ihm nicht in die politische Wiege gelegt. Dass Winfried Kretschmann zu einer beispiellosen Ikone der Grünen und bis heute einzigen Ministerpräsidenten seiner Partei in Deutschland werden würde, war zu seinem Amtsantritt am 12. Mai 2011 alles andere als sicher.

Und schon gar nicht, dass er nun am 8. August 2025

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.