Warum Ulm jetzt doch den Kürzeren zieht
Land reagiert mit Unverständnis - Verhaltene Kritik bei der CDU und an Bundesministerin Karliczek

Von Daniel Bräuer und Jens Schmitz
Stuttgart/Berlin. Bei der geplanten Forschungsfabrik für Batteriezellen hat Ulm das Nachsehen. Das Projekt, das der Bund mit einer halben Milliarde Euro fördern will, geht nach Münster. Ulm bleibt trotz großer Hoffnungen nur Nebenstandort.
Für die Stadt in Westfalen habe bei fast gleichwertigen Vorschlägen letztlich auch das Recyclingkonzept
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+