Plus Baden-Württemberg

"quop" gibt einen digitaler Blick auf den Wissensstand der Schüler

Grundschulen sollen neue Diagnose-Software nutzen dürfen. Land stellt 48.000 Euro bereit.

25.01.2022 UPDATE: 26.01.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden
Wo die neue Software getestet wird, sollen die Schüler alle drei bis vier Wochen einen browserbasierten Test durchführen. Symbolfoto: dpa

Von Theo Westermann, RNZ Stuttgart

Stuttgart. 13 Milliarden Euro umfasst der vom Landtag im Dezember verabschiedete Etat des Kultusministeriums für das Jahr 2022. Eine Summe von 48.000 Euro fällt da nicht besonders auf – allerdings verbirgt sich dahinter ein innovativer Ansatz, auf die mancher mit Blick auf ein bereits genutztes System Hoffnungen setzt. Die Rede ist von

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.