Baden-Württemberg

Zahl der Neubauwohnungen 2020 stark gestiegen

Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der gebauten neuen Wohnungen um 8 Prozent auf 36.313 Einheiten an

02.06.2021 UPDATE: 02.06.2021 11:43 Uhr 34 Sekunden
Blick über die Dächer der Altstadt. Foto: Hörnle

Stuttgart. (dpa/lsw) Der Wohnungsbau in Baden-Württemberg hat 2020 stark zugenommen. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der gebauten neuen Wohnungen um 8 Prozent auf 36.313 Einheiten an, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Hinzu kamen 4223 Wohnungen, die nach Um-, An- oder Ausbaumaßnahmen wieder bezogen werden konnten. Insgesamt wurden 2020 somit 41.501 Wohnungen fertiggestellt.

Das war die höchste Anzahl der vergangenen fünf Jahre.

Wohnungsbauministerin Nicole Razavi (CDU) sagte: "Wir ruhen uns auf dieser Bilanz aber nicht aus." Bezahlbarer Wohnraum sei die zentrale Frage dieser Zeit. "Das ist eine große Herausforderung im ganzen Land."

Auch interessant
Bauen und Wohnen: Deutlicher Anstieg bei genehmigten Neubauwohnungen im Südwesten
Baden-Württemberg: Mehr Neubauwohnungen im Baden-Württemberg genehmigt

Im vergangenen Jahr waren mit einem Plus von 16 Prozent oder 21.045 Wohnungen vor allem neue Einheiten in Mehrfamilienhäusern für die Zunahme mitverantwortlich. Insgesamt 10.506 der fertiggestellten neuen Wohngebäude waren Einfamilienhäuser. Eine Zunahme von 9 Prozent gegenüber 2019. In Zwei-Familien-Häusern entstanden 3928 Wohnungen, ebenso ein Zuwachs von 9 Prozent. Die Zahl neuer Wohnungen in Wohnheimen betrug 834 im Vergleich zu 2407 im Jahr 2019.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.