Plus Baden-Württemberg

Wie sich der Tourismus nach Corona verändert

Land profitiert vom Trend zum "Urlaub in Deutschland". Der Fachkräftemangel bereitet der Branche aber Sorgen. Nachhaltigkeit wird wichtiger.

18.01.2023 UPDATE: 18.01.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 15 Sekunden
Mit der Schauinsland-Bahn geht es bei Freiburg ins grüne Tal: Während die Tourismusbranche im Südwesten grundsätzlich recht zuversichtlich gestimmt in die Zukunft schaut, stehen Skisport-Regionen vor einem Wandel. Foto: Philipp von Ditfurth

Von Rolf Kienle

Stuttgart. Ist der Tourismus im Land drauf und dran, sich neu zu erfinden? Vieles spricht dafür. Wenn man auf die Fachleute und Anbieter aus der Branche hört, ist das Reisen bereits mitten in einer gravierenden Veränderung und es sieht so aus, als würde sich manches zum Vorteil für die Reisenden verändern.

Auslöser war die Pandemie, aus der alle

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.