Plus Baden-Württemberg

Wie geht Bildung, Kunst und Kultur "made in Japan"?

Der Landtag informiert sich über Hochschulpolitik und eine andere Kultur im Ringen mit Demografie und Fachkräftemangel.

06.04.2024 UPDATE: 07.04.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 55 Sekunden
Wissenschaftsministerin Petra Olschowski mit dem Gouverneur der Partner-Präfektur Kanagawa, Yuji Kuroiwa. Foto: Schmitz

Von Jens Schmitz, RNZ Stuttgart

Tokio/Stuttgart. An Freiburg hat Sara Hirota beste Erinnerungen. "Eine tolle Studentenstadt, ich konnte da sehr gut leben", sagt die junge Pianistin, die an der Kyoto City Kunsthochschule an ihrem Master arbeitet. Im Herbst ist sie von einem Studienaufenthalt in Südbaden zurückgekehrt. "Ich habe in diesen zwei Jahren sehr viele tolle

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.