Taser statt Pistole - Verhindert die Elektrowaffe Gewalt?
Die Gewalt gegen Einsatzkräfte nimmt immer weiter zu, wie die aktuelle Kriminalstatistik zeigt. Gleichzeitig sterben mehr Menschen durch Polizeiwaffen. Ist ein Schock aus Pfeil-Elektroden die Lösung?

Stuttgart. (dpa) Das Gerät summt bedrohlich laut. Ein grelles Warnlicht scheint dem Angreifer ins Gesicht, sobald die gelb-schwarze Waffe gezogen ist. Wird der Abzug gedrückt, schießen Pfeilelektrode mit Druck aus der Pistole, bohren sich in den Körper des Gegners und legen seine Muskeln lahm. Taser, sogenannte Distanzelektroimpulsgeräte, flößen Respekt ein. Die Polizei nutzt sie immer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+