Lücken bei der Radfahrausbildung wegen Corona
Monatelang lernten Schüler vor dem Computer oder im Wechselbetrieb. Dabei blieb vieles auf der Strecke. Beim Thema Radfahren kann das gefährlich werden.

Stuttgart. (dpa/lsw) Wegen der Corona-Pandemie haben deutlich weniger Grundschüler im Südwesten ihre Radfahrausbildung abgeschlossen als in den Vorjahren. 2020 nahmen rund 37.600 Schulkinder an der eigentlich verpflichtenden Schulveranstaltung teil, wie das Innenministerium auf Anfrage mitteilte. Im Vergleich zum Jahr 2019, also vor der Pandemie, ist das ein Rückgang von mehr als 60 Prozent.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+