Plus Baden-Württemberg

Kita-Träger nutzen Lockerungen für Betreuungs-Regeln kaum

In Baden-Württemberg fehlt es an Kita-Plätzen. Eine gesetzliche Vorgabe sollte Abhilfe schaffen, wird allerdings kaum genutzt. Woran liegt das?

21.01.2025 UPDATE: 21.01.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 15 Sekunden
Weniger Fachpersonal und größere Gruppen: Das sind die Maßnahmen, mit denen einige Kita-Träger versuchen, den Fachkräftemangel aufzufangen. Foto: dpa

Von Axel Habermehl, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Seit gut einem Jahr können Kita-Träger in Baden-Württemberg befristet von den gesetzlichen Vorgaben für die Kinderbetreuung abweichen. Möglich macht das der "Erprobungsparagraf", eine Öffnungsklausel, die die grün-schwarze Koalition auf Vorschlag der meist kommunalen Einrichtungsträger ins Landes-Kitagesetz geschrieben hat.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.