Plus Baden-Württemberg

Innenministerium schafft zwei weitere Standorte für Rettungshubschrauber

Ravenstein wird einer von dann 10 Standorten, an denen Rettungshubschrauber stationiert werden. Damit soll die Notfallversorgung ausgebaut werden.

17.11.2022 UPDATE: 17.11.2022 10:34 Uhr 29 Sekunden

Symbolfoto: dpa-Archiv

Stuttgart. (dpa/lsw) Um die Notfallversorgung im Südwesten zu verbessern, wird es künftig zwei weitere Standorte mit Rettungshubschraubern im Land geben. Zusätzlich zu den bislang acht Hubschraubern sollen neue Standorte in Lahr (Ortenaukreis) und im Bereich Ravenstein (Neckar-Odenwald-Kreis) entstehen, wie das Innenministerium in Stuttgart am Donnerstag mitteilte.

Zwei der bisherigen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.