Plus Baden-Württemberg

Gedenken im Südwesten an Anschlagsopfer von Hanau

Ein 43 Jahre alter Deutscher hatte am 19. Februar 2020 in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet. Danach tötete der psychisch kranke Rechtsextremist seine Mutter und nahm sich selbst das Leben.

19.02.2022 UPDATE: 19.02.2022 20:27 Uhr 27 Sekunden
Hanau-Untersuchungsausschuss
Angehörige der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau 2020 halten bei einer Mahnwache vor dem hessischen Landtag Fotos der Opfer. Foto: Arne Dedert/dpa

Stuttgart (dpa/lsw) - Mit einer Lichtprojektion hat der Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen an den zweiten Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau mit neun Toten erinnert.

Gezeigt wurden am Samstagabend am Stuttgarter Alten Schloss Porträts der Opfer. Auch an anderen Orten in Baden-Württemberg gedachten Menschen der Opfer. So kamen in Freiburg rund 1000 Menschen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.