Plus Baden-Württemberg

Fast jede vierte Notfallpraxis wird verschwinden

Die Kassenärztliche Vereinigung organisiert den Bereitschaftsdienst neu. Die betroffenen Kommunen sind so empört, dass Bürgermeister zum Protest anrückten.

21.10.2024 UPDATE: 21.10.2024 19:15 Uhr 3 Minuten, 18 Sekunden
„Kahlschlag“: SPD-Gesundheitspolitiker Florian Wahl (l.) sprach auf der Protestkundgebung in Stuttgart. Rechts im Bild: der Eberbacher Bürgermeister Peter Reichert. Foto: Büsra Isik/zg

Von Tanja Wolter, RNZ Stuttgart, und Sören S. Sgries

Stuttgart. Vor einem Jahr hatte die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) bereits acht Notfallpraxen im Land geschlossen, nun sollen 18 weitere hinzukommen. Das stößt bei den betroffenen Kommunen, aber auch in der Landespolitik auf massive Kritik. Begleitet von lautstarken Protesten hat die KVBW nun am Montag die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.