Ermittler greifen häufiger auf Handy-Überwachung zu
3075 Anschlüsse wurden im vergangenen Jahr überwacht. Vor allem bei Drogen- und Betrugsverfahren.

Von Theo Westermann, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Bei immer mehr Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei in Baden-Württemberg wird eine Überwachung von Handy und Telefon angeordnet, die sogenannte Telekommunikationsüberwachung (TKÜ).
Die Zahl der Ermittlungsverfahren, in denen TKÜ-Maßnahmen angeordnet wurden, stieg 2024 mit 611 im Vergleich zum Vorjahr (569
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+