Bei "Uniter" sollen sich extremistische Polizisten und Soldaten vernetzt haben
Fragwürdiger Verein - Eines der Mitglieder arbeitete beim Verfassungsschutz

Rechtsradikale Soldaten und Polizisten sollen sich bei Uniter auf den Zusammenbruch des Staates vorbereitet haben. F.:dpa
Von Axel Habermehl, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Am 21. Januar 2019 ging im Amtsgericht Stuttgart eine notariell beglaubigte Vereinsregisteränderung ein. Zwei "vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder" von "Uniter e.V." teilten mit, drei von fünf Vorständen seien aus der Führungsebene ausgeschieden, und benannten zwei neue: Präsident und Vizepräsident. Ganz normale Vorgänge, scheint es.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+