Ein Kahlschlag, aber die Tierwelt freut es
Auf der Alb soll ein Paradies für seltene Schmetterlinge entstehen.

Von Katharina Schröder
Schelklingen. Im Forstbezirk Ulmer Alb läuft derzeit ein auf den ersten Blick ungewöhnliches Naturschutzprojekt: ein Kahlhieb. Mit einem von der Hochschule für Forstwirtschaft erarbeiteten Konzept sollen bedrohte Schmetterlingsarten im Revier Ingstetten bei Schelklingen (Alb-Donau-Kreis) gefördert werden. Ganz nebenbei solle dadurch auch der Umbau
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+