Plus Update bringt neue Funktionen

Warn-App NINA soll durch lokale Infos besser werden

Nachdem es bereits beim bundesweiten Warntag im September eine Panne gegeben hatte, sorgte die Warn-App NINA in der vergangenen Woche mit einer unglücklich formulierten Katastrophenmeldung in Bayern erneut für Irritationen. Nun soll ein Update mit neuen Funktionen für Abhilfe sorgen.

13.12.2020 UPDATE: 13.12.2020 04:58 Uhr 52 Sekunden
Warn-Apps auf einem Smartphone
Verschiedene Warn-Apps, darunter die Notfall-Informations- und Nachrichten-App «NINA» des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, sind auf einem Smartphone zu sehen. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Bonn (dpa) - Statt nur allgemeiner Hinweise zur Corona-Pandemie soll die staatliche Warn-App NINA von dieser Woche an auch lokale Daten zu Infektionszahlen und den jeweiligen Vorschriften zur