Plus Umweltschützer wollen mehr

Reform für schnelleren Ökostrom-Ausbau

Die Energiewende bleibt eine Großbaustelle. Mit viel Verspätung hat die Bundesregierung Schritte für mehr Wind- und Sonnenstrom beschlossen. Nicht alle Minister sind zufrieden - von Umweltverbänden und Abgeordneten ganz zu schweigen. Nun tickt die Uhr.

23.09.2020 UPDATE: 23.09.2020 14:18 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden
Sonnenaufgang
Die Silhouette eines Windrades (r) zeichnet sich vor der aufgehenden Sonne ab. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Berlin (dpa) - Mehr Windräder, mehr Solaranlagen, mehr Klimaschutz - aber von all dem nicht genug? Die Bundesregierung hat am Mittwoch eine Reform für einen schnelleren Ökostrom-Ausbau auf den Weg gebracht.

Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sprach von einem "sehr großen Schritt". Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) dagegen gab im Kabinett schriftlich zu Protokoll, dass ihr