Grünen-Chefin Lang warnt vor Abrücken von Kohleausstieg
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine rückt die deutsche Abhängigkeit von russischem Gas erneut in den Mittelpunkt. Könnte das den Kohleausstieg bis 2030 verschieben?

Berlin (dpa) - In der Debatte um die deutsche Energieabhängigkeit hält Grünen-Chefin Ricarda Lang am Kohleausstieg 2030 fest. "Kohle ist keine Brückentechnologie, sondern ein Irrweg", sagte Lang den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
"Wenn wir den Kohleausstieg 2030 aufgeben, geben wir das Pariser Klimaabkommen auf." Es gehe jetzt darum, das Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+