Plus Bundestagswahl

Wahlforscher: Bundestag könnte über 900 Abgeordnete zählen

Mit 709 Abgeordneten hat der Bundestag bereits ein XL-Format. Daraus könnte bei der Wahl am Sonntag eine XXL-Größe werden. Entscheidend wird die Verteilung der Erst- und Zweitstimme sein.

25.09.2021 UPDATE: 25.09.2021 06:38 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Bundestag
Mehr als zwei Drittel der Deutschen halten den Bundestag mit seinen jetzt schon 709 Mitgliedern für zu groß. Foto: Fabian Sommer/dpa

Berlin (dpa) - Der nächste Bundestag, der an diesem Sonntag gewählt wird, könnte nach Berechnungen des Wahlforschers Robert Vehrkamp mehr als 900 Abgeordnete groß werden.

Auf der Basis des letzten ZDF-"Politbarometers" vor der Wahl vom Donnerstag berechnete der Wissenschaftler von der Bertelsmann Stiftung eine Bandbreite von 672 bis 912 Mandaten. In einem mittleren Szenario kommt er auf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+