Schlagabtausch zu den Bau-Plänen der Regierung im Bundestag
Für 400.000 neue Wohnungen will die Regierung sorgen - doch haben die Baufirmen genug Kapazitäten? Und ist Neubau wirklich der Königsweg aus der Wohnungsknappheit? Im Bundestag gibt es große Zweifel.

Berlin (dpa) - Im Bundestag haben sich Opposition und Koalition einen heftigen Schlagabtausch zur künftigen Baupolitik geliefert.
Bauministerin Klara Geywitz (SPD) bekräftigte am Dienstag bei der Einbringung ihres Etats: "Wir haben uns vorgenommen, die Weichen so zu stellen, dass 400.000 Wohnungen im Jahr gebaut werden können und davon 100.000 bezahlbare, öffentlich geförderte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+