Romani Rose fürchtet eine "Zerschlagung der politischen Kraft des Zentralrats"
Der Zentralratsvorsitzende appelliert an Bund und Land, die Zukunft des Dokumentationszentrums nicht infrage zu stellen. Er hat einen Kompromissvorschlag parat.

Heidelberg. (ith) Der Heidelberger Romani Rose ist der Vorsitzende des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma.
Herr Rose, Sie kämpfen seit fünf Jahren als Vorsitzender des Zentralrates für das Zustandekommen eines Staatsvertrages mit der Bundesrepublik. Warum dauert es so lange?
Weil der Vertrag trotz der Zusagen aus dem Innenministerium verzögert wird. Wir waren
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+