Plus Zeitungsartikel made in China

In Lateinamerika wächst Chinas Einfluss auf die Medien

Die Volksrepublik baut ihren wirtschaftlichen Einfluss immer weiter aus.

18.05.2024 UPDATE: 20.05.2024 15:09 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Ein Zeitungsstand in Rio de Janeiro: Immer öfter gelangen chinesische Beiträge in lateinamerikanische Medien – ohne, dass die Autoren klar gekennzeichnet sind. Symbolbild: dpa

Von Susann Kreutzmann

Berlin/São Paulo. Autos, preiswerte Handys und große Infrastrukturprojekte: China baut seinen wirtschaftlichen Einfluss in Lateinamerika stetig aus. Das Land hat die USA als wichtigsten Handelspartner in fast allen Volkswirtschaften des Subkontinents abgelöst, das Handelsvolumen hat sich seit der Jahrtausendwende von 12 auf 437 Milliarden US-Dollar

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.